
„Das Haus, in dem unsere Kinder leben und dem sie vertrauen, sind WIR!“
Unser Kinderhaus soll für das Kind mit seiner Familie ein Ort sein, an dem sie sich willkommen fühlen, an dem Verlässlichkeit, Sicherheit und Vertrauen spürbar wird.
Unsere Einrichtung bietet eine familiäre Umgebung, die das familiäre Bewusstsein bei den Kindern und somit die soziale Kompetenz bildet.
Wir wollen miteinander leben, füreinander da sein und gemeinsam lernen. Dies verwirklicht sich in einem positiven Beziehungsaufbau und in Interaktionen zu den Kindern und den Eltern. Offenheit, Vertrauen und gegenseitige Akzeptanz sind die Basiswerte dafür.
Das Kind ist eine vollwertige Persönlichkeit und darf niemals beschämt werden. Der Ausgangspunkt unseres Handelns sind die Stärken eines jeden Kindes.
#Beobachtung. Das Kind in seiner individuellen Entwicklung zu sehen, um zu verstehen, wie viel Hilfe nötig ist. Außerdem werden für uns dadurch die Bedürfnisse der Kinder ersichtlich.
Unsere Rituale und zeitliche Strukturen geben den Kindern Sicherheit und sie können sich geborgen fühlen.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an der
Montessori – Pädagogik.
Willkommen

Vorschulerziehung bei uns im Kinderhaus
Vorschulerziehung ist mehr als der „Vorschulnachmittag im letzen Kinderhausjahr“
Ohne Bindung…..keine Bildung
Aus diesem Grund sehen wir bereits den Eintritt ins Kinderhaus mit seiner Eingewöhnung als einen ersten Teil der „Vorschulerziehung“. Diese bezieht sich auf die komplette Kinderhauszeit. Denn für eine Schulreife braucht es weit mehr als „nur“ Rechnen und „Schreiben“…hier spielt die weitaus wichtigere Schulhofreife eine ganz entscheidende Rolle!!!
Die Kinder benötigen hierfür das nötige Handwerkszeug wie z.B.
-ein soziales Miteinander
-Rücksichtnahme, Konfliktbewältigung
-einhalten von Regeln und Grenzen
-Ausdauer, Konzentration….

Das Herzstück unserer Arbeit

Kath. Profil
nach dem Glauben an Gott.

Unsere Pädagogik
Pädagogik von Maria Montessori.

Gemeinsames Essen
Ökonomie sind unsere Leitgedanken
Unser Team
Unsere Einrichtung mit dem Team legt Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima. Die Zusammenarbeit besteht aus einem Miteinander, das von Toleranz, Offenheit und Wertschätzung geprägt ist.

Das Team unserer Einrichtung
Unsere Einrichtung legt Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima. Die Zusammenarbeit besteht aus einem Miteinander, das von Toleranz, Offenheit und Wertschätzung geprägt ist.
Unsere Mitarbeiter /innen bringen ihre individuellen Fähigkeiten in den Kinderhausalltag mit ein und bereichern somit unsere Einrichtung.
Unsere Mitarbeiter / innen bekommen in unserer Einrichtung größtmöglichste Verantwortung zugeschrieben, um so eigenständiges Planen und Handeln zu erreichen.
